Wer sind wir?
“Villas del Cantábrico” wurde im Jahr 2000 als Verband gegründet und im Jahr 2005 in eine Stiftung umgewandelt.
Ihr Ziel ist immer gewesen, ein Segelschulschiff für die offene Gesellschaft zu bauen. Seit ihrer Gründung arbeitet die Stiftung an dem Entwurf und Entwicklung eines plausiblen Projektes durch eine kleine Orgnisation, die das Meer, das Segeln und den Umweltschutz für alle Leute zugänglic macht.
Seit 2001, zuerst an Bord des traditionellen Segelschiffes “Bon Temps” (1926) und später mit dem neuen “Bon Temps” (1979), beide 13 Meter lang und mit Ketchrig, haben wir die Segelschule oder “Sail Tarining” verwirklicht, und gleichzeitig haben wir auch das Konzept des Segelschulschiffes vertieft.
In diesem Zusammenhang haben wir eine Schulungsaula kreiert, wo Konferenzen und Reden gehalten werden; es wird auch die Zeitschrift “Barlovento” veröffentlicht, die erste und einzige Publikation zum Thema „Sail Training“ in ganz Spanien. Unter anderem hat die Stiftung Bücher zum Anlass der früheren Festivals von 2005 und 2009 veröffentlicht, mit dem Ziel, die Meerwelt an allen näher zu bringen.
Selbst vor unserer Gründung hat uns unsere Liebe zum Meer, zum Segeln und zu den Grossseglern dazu gebracht, in 1999 die ersten Schritte einzuleiten, damit das grösste Grossseglerevent zu unserer Küste gelangt. Diese ersten Schritte haben gefruchtet, so dass 2002 die Regatta „Cutty Sark Tall Ships Race“ einen Halt in Santander gemacht hat. Dieser Event war der Samen für die kommenden “Festivals del Mar de Santander” von 2005 und 2009, der erste Maritimfestival, der in Spanien stattgefunden hat.
Unsere Leidenschaft und unsere Bemühungen nehmen seitdem zu. Dank des Dritten “Festival del Mar de Santander 2019” haben wir wieder die Möglichkeit zu träumen!